Herzlich Willkommen beim IPZV e.V.
Zeitschrift

Aktuelles Heft

Das Islandpferd - Ausgabe 2 / 2022

Die Ausgabe 206 erscheint am 1. April 2022

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Pferdeführerschein Umgang – Grundfutter  (PDF)

Anzeige

News

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für IPZV Mitglied Udo Rauhaus

02 Apr 2019

Udo Rauhaus ist das erste IPZV-Mitglied, dem für seine jahrzehntelange Arbeit auf den verschiedenen Ebenen unseres Verbandes, im Ortsverein, im Landes- und im Bundesverband, diese hohe Auszeichnung zuteilwird

Das Islandpferd Heft 1/2019

08 Feb 2019

Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2018

08 Feb 2019

Ein herzliches Dankeschön der Redaktion für eure Treue und euer ungebrochenes Engagement, die schönsten Momente mit euren Pferden mit den DIP-Lesern zu teilen.

Da die Redaktion in den letzten Jahren leider mehr und mehr feststellen musste, dass einige Einsender, aber eben leider nicht alle, einen sehr großen Freundes- und Familienkreis mit zahlreichen Endgeräten haben, haben wir uns ab sofort für einen anderen Voting-Modus entschieden.

Zusätzlich zum Leser-Voting wird eine Jury aus sechs Redaktionsmitarbeitern eingesetzt. Die Jury ist eine Mischung aus Frauen und einem Mann, die sowohl aus Fotografenperspektive auf die Motive schauen als auch rein emotional urteilen.

Beide Parteien (Leser-Voting und Jurymeinung) haben einen paritätischen Einfluss auf das Ergebnis.

Wir hoffen, dass dies eine gerechtere Bewertung der Motive zulässt.


Abstimmen könnt Ihr bis zum 7. März hier.

Cavalluna – eine Show für die ganze Familie

08 Feb 2019

Die Redaktion war wirklich begeistert von dieser Show – und natürlich von der Performance der Lipperthof-Reiterinnen und -pferde. Sie ist wirklich sehenswert und ein Vergnügen für die ganze Familie.

EEG beim Pferd

08 Feb 2019

In ihrem Artikel auf Seite 62 ff. in DIP 1/19 bereitet die Autorin eine sehr interessante, bislang wenig erforschte Thematik gut illustriert und populärwissenschaftlich auf. Wer mehr in Tiefe gehen möchte,

Der Ursprung der Gæđingakeppni-Meisterschaften

29 Nov 2018

Was ist ein eigentlich Gæđingur? Karoline Mende hat den historischen Hintergrund recherchiert.

Jubiläumsjahr im IPZV e.V.

29 Nov 2018

Anlässlich des 60. Geburtstags des IPZV e.V. hat das DIP in jedem Heft ein wenig in der Vergangenheit gekramt, …

Alte Geschichten

29 Nov 2018

Der „Geschichtenabend“ im Rahmen der Deutschen Gæđingakeppni-Meistertschaft in Aegidienberg im Spätsommer fand großen Anklang bei Jung und Alt.

Cowsense – Blick über den Tellerrand

29 Nov 2018

Manche Pferde können die Bewegungen eines Rindes vorausahnen und es dadurch ganz eigenständig von der Herde separieren.

Neue Pferde-„Sneakers“ sind der Renner

29 Nov 2018

Ein Hufschuh der besonderen Art: Schauen Sie auch mal auf die Kinderseiten. Es lohnt sich! 

Das Islandpferd Heft 6/2018

29 Nov 2018

Das Islandpferd - Ausgabe 6 / 2018

Inhaltsverzeichnis[nbsp](PDF)

Leseprobe: Raufutter – Wege aus der Heuknappheit? (PDF)

Intrinzen

24 Sep 2018

Schauen Sie sich an, wie Kathy Sierra und Steinar Sigurbjornsson mit ihren Pferden nach der Intrinzen-Methode arbeiten

Diddi Barđarson

24 Sep 2018

Steinar Sigurbjornsson hat viel Pferdeverstand von zu Hause mitbekommen. Sein Vater Sigrunbjörn „Diddi“ Barðason prägte über 40 Jahre die Islandpferdeszene nicht nur in Island, errang unzählige Medaillen und Pokale und ist immer noch voller Leidenschaft für seinen Sport und die Einzigartigkeit der Islandpferde.

Zum Thema Ernährung

24 Sep 2018

Die stark gestiegenen Rauhfutterpreise und die knappe Verfügbarkeit von Heu sind derzeit überall ein wichtiges Thema. Deshalb haben wir unten noch einmal die Artikel zusammen gestellt, die im DIP in den vergangenen Jahren rund um das Thema Fütterung erschienen sind

Wettlauf Mensch gegen Pferd – wer ist schneller?

24 Sep 2018

Diesmal lohnt es sich auch für die Erwachsenen, mal in die Kindereiten zu schauen. Dort berichtet Antje Leser über einen Klassiker, der seit Ende der 1970er Jahre jedes Jahr in der kleinsten Stadt Großbritanniensstattfindet: der „Man Versus Horse Marathon“ über eine Distanz von 35 Kilometern.

Trauerfeier für einen einzigartigen Reitsportler

10 Aug 2018

Einer der ganz großen Reitsportler ist am 9. Juli im Alter von 91 Jahren gestorben: Hans Günter Winkler, schon zu Lebzeiten eine Reitlegende und von großer Bedeutung für die gesamte Reiterwelt. Am 24. Juli fand in seiner Heimatstadt Warendorf eine bewegende Trauerfeier statt, zu der mehr als tausend Gäste kamen. Der Sarg wurde auf einer offenen Kutsche vom Anwesen Winklers zur nahe gelegenen Sportschule der Bundeswehr gefahren,

Angst beim Reiten

08 Aug 2018

Kinder fallen vom Pferd, stehen auf, schütteln sich und steigen wieder auf – jedenfalls die meisten von ihnen. Bei uns Erwachsenen stellt sich das mit dem Wieder-Aufsteigen etwas schwieriger dar. Wir machen uns Sorgen: Was, wenn

Working Equitation

08 Aug 2018

Auf Seite 46 ff. berichtet Delphine Sachsenröder über einen Kurs von Stephan Vierhaus mit dem Thema „Gaited Working Equitation.

Wer „Blut geleckt“ hat und mehr über Working Equitation erfahren möchte,

© IPZV e.V. 2023. Alle Rechte vorbehalten.