Herzlich Willkommen beim IPZV e.V.
WM Stafettenritt

Informationen zum Stafettenritt 2019

Ab dem 9. Januar 2019 läuft die Anmeldephase zum Stafettenritt 2019. Diese dauert bis zum 31.03.2019  Auf den Etappen können zwischen 5 und 15 Reiter teilnehmen. An der finalen Etappe des Ritts durch Berlin können 100 Reiter teilnehmen. Viele Etappen sind bereits aus-. bzw. überbucht. Daher bitte die Kapazitäten/Status der Etappenbeachten.

Der Ritt orientiert sich an folgendem Raster.

- Ritt durch Berlin (Siegessäule -> Karlshorst) am 4. August 2019 (Sonntag)
- Warendorf am 11. Juli (Mittwoch)
- Grenze D/NL 28. Juni 2019 (Freitag)

Weiterführendes Material insbesonderes für die Organisation und Öffentlichkeitsarbeit finden Sie im Downloadbereich

Die finale Etappe wird vom ISB e.V. im Rahmen der WM 2019 veranstaltet. Die Anmeldung erfolgt über den IPZV. Hierfür bitte das separate Anmeldeformular verwenden und die entsprechende Ausschreibung beachten.

Alle anderen Etappen werden vom IPZV e.V. unter der ehrenamtlichen Hilfe vieler Mitglieder organisiert. Hierfür bitte das Anmeldeformular und das Formular für die Reittage ausfüllen.

 

Stafettenritt durch die Niederlande

IPZV-Mitglieder, die am Stafettenritt in den Niederlanden teilnehmen wollen, wenden sich am Besten direkt per E-Mail an Fllor Hijmanns (E-Mail: hijmansfloor@gmail.com).  Weitergehende Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite Estafetterit IJslanders naar de WK Oirschot und auf der Seite des niederländischen Verbandes hier.

 

News

Stafettenritt - Bericht im RBB

26 Jul 2013

Der RBB hat in seiner Sendung ZIBB am 26.7.2013 um 18:30 über die Übergabe der Südstafette an der Grenze zu Brandenburg berichtet.

Südroute Tag 30 - Im Fernsehen

25 Jul 2013

Sogar ein Fernsehteam von Sender RBB Berlin-Brandenburg kam, um die feierliche Übergabe der Stafette von Sachsen nach Brandenburg zu filmen und uns allerhand zu fragen, auch unsere Hunde fanden sie interessant. Morgen Abend soll es gesendet werden…

Westroute Tag 31 - Colbitz

25 Jul 2013

Bei dschungelartigen temperaturen sind wir mittlerwelie noch gar nicht verkohlt. Die einzige Abkühlung bot der Fahrtwind unserer Isis und die Tränkbadewannen auf den Wiesen.

Südroute Tag 29 - Warteschleife

24 Jul 2013

die Übergabe der Stafette findet erst morgen, nicht wie geplant heute statt – so kommen wir zu einem zusätzlichen Ruhetag

Westroute Tag 30 - Rätselraten

24 Jul 2013

Die Strecke führte von Schwanefeld nach Haldensleben. Den als Foto übermittelten Text stellen wir hier zur Entzifferung bereit.

Südroute - Tag 28 über die Elbe

23 Jul 2013

Es gibt hier neben der Koppel und unserem Camp ein kleines, träge fließendes Flüsschen, in dem wir ein überraschend kühles Wasser zum Schwimmen haben. Sehr gut!

Nordroute Tag 19-25 - Gestütsweg

23 Jul 2013

So waren wir froh, dass wir am Ende von drei Tagen jeweils eine Badeanstalt besuchen und ausgiebig schwimmen konnten. Die Abschlussetappe führte uns am Gestüt in Neustadt/Dosse durch deren Pferdeschwemme, die wir ebenfalls zur Erfrischung genutzt haben

Rheinland Pfalz- Saar - Tag 5 - Seibersbach

23 Jul 2013

Heute liegen 29 Kilometer vor uns. Die Strecke führt anfangs durch den Idarwald, später durch den Soonwald, beides Teile des Hunsrücks.

Südroute Tag 27 - Wachnitz

22 Jul 2013

Die Landschaft hier im Herzen Sachsens ist von Rüben und Getreidefeldern dominiert, mit Hecken und Baumreihen dazwischen

Rheinland Pfalz-Saar - Tag 4 - Nussbaum

22 Jul 2013

Nach der Pause reiten wir einen wunderschönen Panoramaweg langsam bergab ins Nahetal. An der Nahe nutzen wir einen kleinen „Badeplatz“, um mit den Pferden ins Wasser zu gehen...

Rheinland-Pfalz-Saar Tag 3

21 Jul 2013

Erneut machen wir uns aufgrund des heißen Wetters früh auf den Weg. Unser heutiges Ziel ist das Dörfchen Sienhachenbach - gelegen im Bergland zwischen den Flüssen Glan und Nahe.

Westroute Tag 26 - Hondelage

21 Jul 2013

Am Morgen des 21.07.2013 wird der Stafettenstab von der Sonnenberger Ortsbürgermeisterin Christine Brüggemann an Hilmar Künne, den 1. Vorsitzenden der Islandpferdefreunde Braunschweig und Burgdorf übergeben, Ziel ist Braunschweig Hondelage mit Zwischenstopp in Watenbüttel.

Südroute Tag 26 - Ruhetag in Zweinig

21 Jul 2013

der innere Wecker ist auf 6 Uhr eingestellt – obwohl wir ausschlafen könnten

RPS Tag 2 -

20 Jul 2013

Die Strecke führt abwechslungsreich über Felder, durch Wald, durch das ein oder andere Dörfchen, u.a. durch einen Eisenbahntunnel (den alle Pferde prima gemeistert haben) bis zu unsrem Pausenplatz in Schwarzerden nach gut 17 Kilometern

Südroute Tag 25 - Zweinig

20 Jul 2013

Heute war ein guter Tag. Er begann schon lustig damit, dass Res wieder kein Bier an den Andreas ausgeben konnte

Westroute Tag 25 - Blaue Lagune

20 Jul 2013

Die blaue Lagune sahen wir unterwegs...

Südroute Tag 24 - Die Bremsen werden mehr ---

19 Jul 2013

•die Bremsen nehmen zu und für Brandenburg werden uns noch Mücken versprochen •die Pferde sind fit und täglich versuchen wir den Plan 07-08-09 einzuhalten - die Umstände wollen es aber immer anders

RPS Tag 1 - Los geht es

19 Jul 2013

Mittags treffen die ersten Reiter mit ihren Pferden ein, teilweise haben sie eine weite Anreise hinter sich:

Westroute Tag 24 - Zwei Bürgermeister und Goldene Hufe

19 Jul 2013

Bei strahlenden Sonnenschein verabschiedete die Almstedter Bürgermeisterin Claudia Tönnies die Stafette. Mit 9 Reitern ging es bei durch den Hildesheimer Wald nach Marienburg.

Südroute Tag 23 - Trakhehnerhof

18 Jul 2013

07 Abfahren mit den Trossfahrzeugen Richtung Tagesziel, 08 Uhr Morgenessen, 09 Uhr abreiten - das Abreiten um 09 Uhr haben wir noch nie geschafft - die Uhren ticken eben anders

© IPZV e.V. 2023. Alle Rechte vorbehalten.