Pimp my stable
03.04.18
Angelika Schmelzer berichtet darüber, wie man Reitbetriebe ökologisch aufwerten kann. Einige Tipps dazu gibt es auch im Internet.
Zum Einstieg eignet sich dieser wunderbare Film, der eindrucksvoll die Lebendigkeit und vielfache Vernetzung von Ökosystemen und die vielen unerwarteten und oft nicht planbaren, aber umfangreichen Auswirkungen selbst kleiner, positiver Veränderungen vor Augen führt. Ein „Must see!“ für jeden Naturfreund!
• https://www.youtube.com/watch?v=tdc_sqi2-8M
Hier noch der Link zum englischsprachigen Original:
• https://www.youtube.com/watch?v=ysa5OBhXz-Q
- Einfach umzusetzende Tipps für ökologisch sinnvolle Begrünung – statt „Garten“ lesen Sie einfach „Reitanlage“
- Wichtige Informationen zum Schutz von Gebäudebrütern (die Nester etwa von Schwalben und Mauerseglern sind übrigens ganzjährig geschützt und dürfen nicht zerstört werden!)
Wer Vogelsichtungen registrieren lassen möchte, dem sei diese Webseite empfohlen, über die auch eine wissenschaftliche Erfassung und Auswertung der Daten erfolgt. - Zahlreiche Bauanleitungen helfen weiter, kostenlos erhältlich sind sie hier:
• https://hamburg.nabu.de/natur-undlandschaft/
stadt-natur/18223.html/
oder hier:
• https://mauerseglerschutz.wordpress.com/
bauanleitungen-fuer-nistkaesten/