Herzlich Willkommen beim IPZV e.V.
Newsdetail
Anzeige

Nachlese: Weser-Ems-Meisterschaften 2018

07.09.18
von Swantje Renken
(Kommentare: 0)

Am 1+ 2. September fanden auf der mit viel Liebe durch die Vereinsmitglieder herausgeputzten Reitanlage des Islandpferdevereins westliches Niedersachsen (IPWN) in Meppen-Versen die diesjährigen Weser-Ems-Meisterschaften der Islandpferde statt. Aufgrund der begrenzten räumlichen Möglichkeiten des Vereins musste das Starterfeld leider auf 120 Teilnehmer begrenzt werden. Die Plätze waren dann auch in kürzester Zeit vergeben. Die early bird-Funktion für die Starter aus Weser-Ems sorgte dafür, dass zumindest jeder aus Weser-Ems, der einen Weser-Ems-Meistertitel erreiten wollte, dabei sein konnte. Die übrigen Teilnehmer kamen v. a. aus NRW und den Niederlanden.

 

Das auch kleinere Vereine Turnier können, zeigte dann die perfekte Organisation des Turniers.

Bei herrlichem Herbstsonnenschein präsentierte sich der Verein den Besuchern. Auf dem weitläufigen Gelände des unmittelbar angrenzenden Vereinsgeländes des RuF Meppen-Versen war für das Wochenende die gewohnte bunte Landschaft aus Paddocks mit Pferden, Wohnwagen, Pferdeanhängern und Zelten entstanden.

Eine stets optimal hergerichtete Reitbahn, die ausgezeichnete Verpflegung durch die Vereinsmitglieder und die von den über 40 ehrenamtlichen Helfern vermittelte Wohlfühlatmosphäre trugen maßgeblich dazu bei, dass die Teilnehmer mit dem Turnier durchweg sehr gut zufrieden waren und viele gerne wiederkommen wollen. Das Richterteam um Chefrichterin Susanne Brengelmann bewertete souverän und so kam es auch hier nicht zu Stresssituationen.

Von dem die Meisterschaft ausrichtenden IPWN konnte Maike Greve mit ihrem Hengst Aragon ihren Titel in der Fünfgangprüfung verteidigen, außerdem wurde diese Paarung Weser-Ems-Meister in der Töltprüfung der LK1.

Auch  die Nachbarvereine aus Weser-Ems haben sich in Meppen erfolgreich präsentiert, die

Weser-Ems Meister 2018 im Überblick:

S1.T2: Maike Greve mit Aragon , IPWN

S1.F1: Maike Greve mit Aragon, IPWN

Y1.T1: Töltpreis Junioren: Indra Strodt mit Stubbur, IPRV Lingen

Y1.T2: Lisa Dickmänken mit Garpur, IPRV Lingen

J1.T2: Louisa Wilke mit Straumur, IPOL

KL.T7: Dorothea Margraf mit Kjarval, Ems-Dollart

KL.V4: Dorothea Margraf mit Kjarval, Ems-Dollart

KM.T8: Lilli Kollmeyer mit Bangsi, IPRZW

KM.V6: Lilli Kollmeyer mit Bangsi, IPRZW

KM.D6: Lilli Kollmeyer mit Bangsi, IPRZW

Z1.D1: Heike Decker mit Svali, IPOL

H1.D1: Lucca Schopmeyer mit Stjarna, IPRV Lingen

H1.PP1: Lisa Dickmänken mit Garpur, IPRV Lingen

S1.PP1: Thea Nieberding Mit Júlli, IPRV Lingen

J1.P2: Gesa Brockmann mit Galsi, IPRV Sandkrug

H1.P2: Indra Strodt mit Fenja, IPRV Lingen

S1.P2: Ronja Klein mit Tónn, IPOL

Als beste in Weser-Ems gezogene Pferde wurden Hrafn von Dalum (Z: Heinz Koers) als bester Viergänger sowie Júlli von Hriesforda (Z: Fam. Nieberding) als bester Tölter ausgezeichnet.

 
   

Text: Ina Gepp

Fotos: Hans van Os

Zurück

© IPZV e.V. 2025. Alle Rechte vorbehalten.